Hildegard Giuliani
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Gott nimmt uns die Last des Lebens nicht ab,
aber er gibt die Kraft zum Tragen. (John Henry Newman)
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante, Frau
Hildegard Giuliani
*21.3.1945 † 24.4.2022
die nach längerer Krankheit friedlich im Herrn entschlafen ist.
Den Trauergottesdienst feiern wir am Freitag, dem 29. April um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche von St. Pauls. Anschließend begleiten wir unsere liebe Verstorbene auf den Ortsfriedhof.
Der Trauergottesdienst wird auch über den YouTube Kanal https://www.youtube.com/channel/UCs4LhWgsk1IZQ_A3V5Y9rIw/featured übertragen.
Den Abendrosenkranz beten wir am Donnerstag, um 20 Uhr in der Pfarrkirche von St. Pauls.
St. Pauls, ´St. Michael/Eppan, Bozen, Turin, am 24. April 2022
In stiller Trauer:
deine Geschwister Hedwig, Richard, Greti, Susanne, Irene und Christine mit Familien
deine Nichten, Neffen und Großneffen sowie alle übrigen Verwandten
Wir danken dem gesamten Team des Wohn- und Pflegeheimes St. Pauls und den Abteilungen Medizin und Onkologie des Krankenhauses Bozen für die liebevolle Betreuung.
Allen, die am Rosenkranz und an der Beerdigung teilnehmen, im Voraus ein herzliches Vergelt‘s Gott.












Zu ihrem Heimgang entbiete ich ihren Gechwistern meine
aufrichtige Anteilnahme.
So ein schönes Foto!
Wenn sie nicht gerade mit dem Bus nach Bozen fuhren, gingen sie
meist zu Fuß nach Eppan.
X mal habe ich sie mit genommen und dabei sehr viel von Ihnen
erfahren. So wusste ich- daß sie einst im Hause Magnago gewohnt hatten, diese Zeit und das dort Erlebte, hat sie sehr geprägt.
Sehr viele Geschichten wussten sie mir zu erzählen und oft war es auch
sehr interessant und spannend.
Sie hatten ein ganz feines und edles Wesen, die kurze Zeit zusammen war für uns Beide eigentlich eine Bereicherung.
Auch modisch waren sie TOP, so wussten sie sich außerordentlich chic zu kleiden.
Auch beim Frisör gingen sie gerne und ihre schlanke Figur, ließ sie einer Elfe gleichen.
Schon eine Weile gingen sie mir ab. Daß sie nun schon bereit waren, zu unserem Herrgott zu ziehen, überraschte mich letztendlich.
So schicke ich ihnen noch einen großen bunten Blumenstrauß nach. Würde sie auch gerne auf ihren letzten Weg begleiten, bin aber leider am Freitag weit weg.
In Gedanken werde ich mit gehen und ihnen einen letzten Abschiedsgruß zu rufen.
Liebe Frau Hilde,
sie werden uns fehlen.
Ehrbare Grüße und auf ein Wiedersehn
Astrid Weinreich
St.Pauls